Universalgenossenschaft

Universalgenossenschaft
Allfunktionsgenossenschaft, deckt im Extremfall alle Bedürfnisse der Mitgliedsunternehmen bzw. der Haushalte ab. Die Idee dieser Allzweckgenossenschaft geht v.a. auf  Raiffeisen zurück, der die Vorstellung hatte, dass alle wirtschaftlichen Aktivitäten der Mitglieder in den ländlichen Gemeinden durch eine einzige Genossenschaft abgedeckt werden sollte. Aufgrund der starken Spezialisierung der Unternehmen in der Volkswirtschaft bzw. der Mitgliederwirtschaften in der Landwirtschaft hat sich eine Abkehr von der Idee der Universalgenossenschaft ergeben; sie tritt in gewissem Umfange noch in Raiffeisen-Genossenschaften in dem Sinn auf, dass Geld- und Warengeschäfte innerhalb einer Raiffeisenbank gemeinsam abgewickelt werden.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bäuerliche Handelsgenossenschaft — Die Bäuerliche Handelsgenossenschaft (BHG) war die landwirtschaftliche Universalgenossenschaft in der DDR, und zugleich Kredit und Warengenossenschaft mit verschiedenen weiteren Wirtschaftszweigen. Aufgabe Aufgabe und Förderungszweck der BHG… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”